Barrierefreiheit
Wir, die Hochschule Nordhausenals Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Thüringer Gesetz über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ThürBarrWebG) und die Thüringer-Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (ThürBITVO) in ihren jeweils gültigen Fassungen.
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://hisinone.hs-nordhausen.de.
Veröffentlichungsdatum der Website
Diese Website wurde am 15.11.2022 veröffentlicht.Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 11.11.2022 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.Auf dieser Seite stehen Informationen in Leichter Sprache.
Wir erklären die wichtigsten Inhalte dieser Webseite.
Sie lernen, wie Sie diese Webseite bedienen.
Und Sie lernen, wie Sie uns Barrieren melden können.
Feedback und Kontaktangaben
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung auffallen, können Sie sich gerne bei uns melden:Hochschule Nordhausen
Prof. Dr. Jörg Wagner
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 420-101
Fax: +49 3631 420-810
E-Mail: praesident@hs-nordhausen.de
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit weitestgehend vereinbar. Noch nicht oder nicht vollständig barrierefrei umgesetzt sind im Einzelnen:
Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nicht vollständig mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
Die Website hisinone.hs-nordhausen.de enthält keine Angebote in Gebärdensprache oder in leichter Sprache. Wir bieten Inhalte in verständlicher Sprache an und sind bestrebt, diese weiter auszubauen, dies ist in fachlichen Texten aber nicht immer möglich. Abkürzungen werden weitestgehend vermieden bzw. beim ersten Auftreten im Text ausgeschrieben, um dann im weiteren Text die Abkürzung zu nutzen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Kontakt, wenn Sie Abkürzungen ohne Erläuterung auf unseren Webseiten finden.
Es fehlen teilweise Alternativtexte für Bilder und Tabellen sowie Linkbeschreibungen. Diese werden schrittweise von uns ergänzt.
Es können Fehler in der Struktur und Inhaltshierarchie vorliegen oder Links unverständlich sein.
Dokumente wie PDFs sind meist nicht barrierefrei.
Anderssprachige Wörter und Abschnitte werden nicht gekennzeichnet.
Komplexe grafische Darstellungen sind meist nicht barrierefrei.
Webdienste, bei denen eine Anmeldung notwendig ist, sind teilweise nicht barrierefrei.
Unverhältnismäßige Belastung
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:Dokumente wie beispielsweise PDF-Dateien können auf Grund der Komplexität meist noch nicht barrierefrei erstellt werden, da die Umsetzung der Barrierefreiheit nur mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand zu realisieren wäre. Es handelt sich teilweise um PDF-Dokumente, die sehr kurzfristig erstellt oder nur kurzfristig eingestellt werden und welche aus Zeit- und Kostengründen nicht barrierefrei gestaltet werden können.
Evaluationsmethode
Bisher wurde kein BITV-Test der Inhalte durch Dritte durchgeführt.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:Der Beauftragte der Thüringer Landesregierung für Menschen mit Behinderungen
Werner-Seelenbinder-Straße 6
99096 Erfurt
Telefon: 0361 573 811 741
E-Mail: vz_bmb@tmasgff.thueringen.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 01.11.2022 erstellt.Die Erklärung wurde zuletzt am 01.11.2022 überprüft.
Quelle: https://www.e-recht24.de